Rheinbach
- Vermarktung gestartet
- Vorbereitung Netzausbau
- Netzausbau begonnen
- Ausbau abgeschlossen
Glasfaser für Rheinbach
Folgende Ortsteile befinden sich aktuell in der Vorvermarktung oder im Ausbau:
Achtung: Für die Bewohner in Rheinbach
bn:t plant derzeit den weiteren Glasfaserausbau im Rheinbacher Stadtgebiet. Knapp 1.500 Haushalte sind betroffen. Zwei Infoveranstaltungen im Dezember sind geplant. Folgende Straßen sollen ausgebaut werden:
Beethovenstr., Brahmsstr., Breslauer Str., Burgacker, Danziger Str., Dederichsgraben, Dresdener Str., Eichendorffweg, Franz-Wendler-Str., Gablonzer Str., Haidaer Str., Händelstr., Himmeroder Wall, In dem Busch, Königsberger Str., Leipziger Str., Lessingweg, Linckeweg, Lönsweg, Lortzingstr., Martinsallee, Martinstr., Mittelweg, Mörikeweg, Neugartenstr., Neukirchener Weg, Offenbachstr., Ölmühlenweg, Oppelner Str., Orffweg, Prümer Wall, Regerstr., Rilkeweg, Schubertstr., Schumannstr., Stadtpark, Steinschönauer Str., Stifterweg, Sürster Weg, Uhlandweg, Waldwinkel, Weiherstr., Weimarer Str.
Lesen Sie hierzu auch folgende Presseartikel
Wir verlegen hochleistungsfähige Glasfaserleitungen und sind somit bestens gerüstet für die Zukunft. Ländliche Regionen werden oft von den großen Telekommunikationsanbietern beim Ausbau von schnellem Internet vernachlässigt. Aber nicht bei uns: Wir bei bn:t legen großen Wert auf den Ausbau von schnellem Internet in ländlichen Regionen und werden auch in Zukunft viele neue Regionen mit schnellem Internet erschließen.
Sprechen Sie uns an
Mehr zum Thema Glasfaser
Glasfaser ist eine moderne Technologie, die schnelle und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Haardünne Glasfäden nutzen Lichtsignale, um Informationen zu transportieren. Erfahren Sie mehr über diese faszinierende Technologie und ihre Bedeutung in der Kommunikation.