Glasfaser bis in die Wohnung
Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung für Mehrfamilienhäuser: Unsere Innenhausverkabelung auf Netzebene 4 bringt Glasfaser direkt bis in die Wohnungen – für schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Internetverbindungen für alle Bewohner.
Das Beste daran? Sie müssen sich um nichts kümmern! Wir, das Team von bn:t, übernehmen den gesamten Prozess für Sie – von der Planung über die Installation bis hin zur Fertigstellung. In einer Objektbegehung besprechen/ planen wir alles ausführlich mit Ihnen und beantworten Ihre möglichen Fragen.
Die Glasfaserhausverkabelung
Wir installieren einen Hausübergabepunkt (HÜP) in Ihrem Hausanschlussraum und ein Netzabschlussgerät (ONT) in jeder Wohnung - das ist der Glasfaser-Abschlusspunkt für Ihr Zuhause. Der ONT benötigt einen Stromanschluss.
Zusätzlich empfehlen wir, den Router zentral in der Wohnung aufzustellen, um eine optimale WLAN-Abdeckung zu gewährleisten.
Lehnen Sie sich zurück – wir übernehmen alles für Sie - sogar die Kosten!

Die Eintrittskarte zu Ihrem Grundstück - geben Sie noch heute eine Grundstückseigentümererklärung (GEE) ab!
Die GEE enthält die Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Installation von Glasfaser auf seinem Grundstück. Hiermit möchten wir sicherstellen, dass der Ausbau des Glasfasernetzes effizient, transparent und im Einvernehmen mit den Eigentümern erfolgt.
Sollte Ihr Ort noch nicht an das bn:t Glasfasernetz angeschlossen sein, können Sie uns hier bereits die Zustimmung erteilen und sobald wir den Ausbau starten, werden wir Sie rechtzeitig informieren und weitere Details mit Ihnen abstimmen.